

Do you really trust them? I don’t.
Do you really trust them? I don’t.
If they are not interested, why should we be? Sever all ties… works fairly well with Russia, so why not the USA? Let them have their splendid isolation.
Eben. Das ist auch mein Dilemma.
Wir scheinen einen ziemlich ähnlichen Lebensstil zu haben. Und mir geht’s gut damit, ich vermisse nichts und brauche erstaunlich wenig Geld.
Also nur positive Effekte. Nur, wie macht man das anderen klar?
Politik scheint zu langsam zu sein, Sabotageakte bringen mehr Ärger als dass sie Probleme lösen.
Also boykottieren wir weiter so viel “Wirtschaft” wie möglich, gehen weiter auf die Straße, und hoffen. Was bleibt sonst übrig?
Gute Frage! An welchen Stellen setzt man an? Hast du eine Antwort? Ich suche noch.
Ich wandere ja sehr gerne, aber bei 35 oder 40 Grat überlege ich mir das zweimal.
Ständig steigende Temperaturen, Meeresspiegel, Starkregen und Windgeschwindigkeiten sind ja schon ziemlich drastische Änderungen. Die Mehrheit scheint Änderungen also zu lieben!
Auf die Straße kleben und Dinge mit Farbe bespritzen ist ja nicht so mein Ding, aber viel fehlt wirklich nicht mehr.
Es wurde absolut nichts erreicht. Im Gegenteil.
Stell dir vor, man hätte kleine elektrische Hubschrauber mit Videokameras, und Computer mit Software zur Bildanalyse… Moment mal… 🤔
Man kann da wohl kaum einzelne Ereignisse aufzählen.
Das ist eher ein schleichender Prozess. Vor 50, 60, 70 Jahren war es selbstverständlich, dass auch jemand mit niedrigem Lohn oder Gehalt als Alleinverdiener seine (in der Regel war ja nur der Mann berufstätig) Familie versorgen konnte (und die Familie war im Schnitt größer als heute). “Working poor” waren eher selten.
Ja, der Lebensstandard war viel niedriger, aber das war er auch bei Menschen mit höherem Einkommen, verglichen mit heute.
Vielleicht lässt sich AfD als Krankheit definieren?
Klingt nach einem Druckproblem. Hat aber nichts mit Schall zu tun.
Wohnst du in der obersten Etage?
Er schreibt dich, dass er das ständig macht und am nächsten Tag ist wieder Luft drin.
In the time span in which life expectancy rose from 75 to 85 years, productivity increased significantly. Granted, weekly working hours were reduced a bit, but there should be lots left to even lower the pension age.
The risen productivity was not fully given back to the workers.
What counts as an SUV? Suzuki LJ80? Lada Niva? Parking those costs more than parking a Rolls Royce Phantom or Lincoln Continental?
You could keep some varieties of potatos and onions (ask the potato and the onion sellers at the farmers market, which ones they recommend for that) the whole winter. Stored in a root cellar/earth cellar (not in the kitchen).
We live in different times! Nobody tells you to buy more fresh produce than you need for the next couple of days.
Finally. Increased productivity means we can achieve the same results with fewer working hours.
Die Luft dort hat jetzt nicht mehr die erforderliche Mindestverdreckung.
Fridays for Future ist ganz ok, weil ich da nicht der einzige “Opa” auf der Straße bin. Ansonsten fühle ich mich unter den ganzen “Kindern” oft etwas deplaziert (und war als böser “Boomer” sogar schon mal Ziel des Zorns, zum Glück nur verbal - das muss ich mir nicht antun)