cross-posted from: https://feddit.de/post/8645302
ergänzend zu meinem letzten Post (über Heizkörper):
Der Heizkörper ist nun wieder warm, nur aber 20% des Volumens. Ich habe nochmal entlüftet und diesmal hat es funktioniert, sodass jetzt 100% des Volumens voll mit Wasser ist.
Es ist bereits das vierte Mal seit der Reparatur der Heizungsumwälzpumpe, dass so etwas passiert: Der Heizkörper entleert sich immer nachts (22:00 oder 23:00 Uhr) und am nächsten Tag wird das Wasser wieder in den Heizkörper gedrückt, aber nur bis zu 20% des Volumens, so dass ich entlüften muss, um die volle Kapazität des Heizkörpers zu nutzen.
Ist dies normal? Gibt es sowas wie geplante Entleerung eines Heizkörpers?
Sollte es ein Druckproblem sein (ich wohne im 9. OG), wenn die Techniker den Druck erhöhen, werde ich wieder Körperschall oder andere Schalle hören? Das war sehr störend und es wäre mir lieber, ständig entlüften müssen als Schalle wieder hören müssen.
@jkelosed
auf der anderen seite des Thermostats , anderse ende vom Heizkörper , hat es ein kleines Ventil,
könte sein das da die Luft entweichen muß,
dafür gibt es einen Schlüssel oder Nuss/Zange ,
Er schreibt dich, dass er das ständig macht und am nächsten Tag ist wieder Luft drin.
@ebikefolder
ok, soweit mir bekannt
ist der Ausgleichsbehälter, hobs/Defekt,
Fachmann verständigen,
detailliert beschreiben,
wenns nur an dem liegtist es überschaubar
Sind deine Posts poetische Verse oder woher kommen die ungewöhnlichen Zeilenumbrüche?
@Cokeser ist dir das Kindergarten Spiel ein Begriff :
Einen Brief auf die Reise senden,
man sitzt in einer Runde und sagt seinem Nachbarn einen Satz ins Ohr,
ja weniger worte desto eher die Chance das es dem Original entspricht
Klar kenne ich stille Post. Aber mir gings weniger um den Inhalt und mehr ums Layout deiner Posts. Ich komm beim Lesen direkt in den Haiku-Modus…
(https://feddit.de/pictrs/image/d82bf4fc-184f-4e46-9f73-6d054fce40e1.jpeg)
@Cokeser
??
so dichter bin ich nicht,
also Japanisch 😂
ist eher eine Schritt für schritt Erklärung