Ich bevorzuge vegetarische Gerichte, aber die Auswahl bei diversen Gasthäusern fällt mir schwer. Oft habe ich das Gefühl, dass entweder extrem “käsige” Gerichte (Käsespätzle, gebackener Käse) oder recht kalorienarme Gerichte (Salate etc) zur Auswahl stehen. Ehrlich gesagt, nach drei kleinen Gemüselaibchen mit Salat bin ich nicht wirklich satt, was die vegetarischen Optionen nicht besonders attraktiv macht.
Menschen sind grundsätzlich faul. Um gute vegetarische Küche zuzubereiten, muss man sich über Zutaten wenigstens ein bisschen Gedanken machen und dafür fehlt der Anreiz. Wenn das Geschäft gut läuft, warum etwas ändern? Hinzu kommen dann natürlich Vorurteile, wie zum Beispiel “Vegetarisch essen nur Frauen und Frauen essen gern Salat und außerdem essen Frauen ja auch nicht so viel” und dann gibt es halt nur den Salat der niemanden satt macht - nicht mal die Durchschnittsfrau.
Ich gehe einfach in Restaurants, die komplett vegan sind. Das ist sehr befreiend und angenehm, wenn man alles aus der Speisekarte bestellen kann. Natürlich gibt es nicht so viele solcher Restaurants, besonders abseits der Metropolen.
In meinem 150k Kaff gibt es das nicht.
Die Option hat du aber wirklich nur in größeren Städten und selbst da ist die Auswahl eher dünn.
Das finde ich insofern nicht optimal, da man ja meist mit einer ganzen Gruppe essen geht. Da ein vegetarisches Restaurant vorzuschlagen erfordert wohl einige Überzeugungsarbeit ;)