oliver
🔐 Privatkonto
🔓 @oliver@die-partei.social
Bürgerliche Antifa, #Pastafari, schlafgestört.
Linksliberal, pro #BSGE & #BGE. Ein kleiner Teil der Qualitätspartei #DiePARTEI. Mag parteiübergreifend nette Leute (#noafd), aber Tiere so viel mehr.
Hallo zusammen! 👋🏾👋🏻👋
- 2 Posts
- 12 Comments
oliver@friendica.xyzto VeganDE@feddit.de•Speziesismus des Monats: Ovomaltine verharmlost Tierleid92·2 years agoIch rede selbstverständlich von der Ovomaltine-Werbung, nicht von PETA.
oliver@friendica.xyzto VeganDE@feddit.de•Speziesismus des Monats: Ovomaltine verharmlost Tierleid101·2 years agoDas sind dann solche Aktionen, die derart skuril sind, dass ich mich frage, ob das beim Entwurf den Verantwortlichen nicht zumindest auf irgendeiner Ebene unangenehm ist.
oliver@friendica.xyzto Late Stage Capitalism@lemmygrad.ml•Microsoft appears to be intentionally compromising its users who can't afford whatever "supported hardware"15·2 years agoSeems like TPM or core isolation. There are several hardware implementations to secure devices that 10yr old CPUs do not support. These are ‘new’ features, not a decision to break your security.
oliver@friendica.xyzto VeganDE@feddit.de•Peter Pane und MontanaBlack starten Kooperation mit dem "Gönn dir Menü" - vegconomist: Das vegane Wirtschaftsmagazin1·2 years agokA was mit dem sonst so geht
Fällt permanent durch sexuelle Belästigung auf, gelegentlich ist auch mal ne Portion Fremdenfeindlichkeit dabei.
Ich würde untertreiben, indem ich sage, dass ich wenig von ihm halte. Wenn mir ein Unternehmen durch eine Kooperation mit dem Typen auffällt, kann es auch gleich das Grinsen von Alice Weidel auf die Packung packen.
Wenn damit in AFDP-Kreisen vegane Ernährung irgendwie populär wird - meinetwegen, vielleicht stößt’s ja irgendetwas sinnvolles an. Für mich ist Peter Pane damit in einer Reihe mit müller. So viel Hunger muss ich erstmal haben, dass ich da noch einmal zugreife.Zum Glück gibt’s in der Premium-Preisregion ohnehin bessere Alternativen - mit Swing Kitchen sogar durchgehend vegan.
oliver@friendica.xyzOPto Frag Feddit@feddit.de•Smart Home-Heizungssteuerung mit ZigBee: Uneingeschränkt herstellerübergreifend?2·2 years agoHerstellerübergreifend means when you buy device A from developer X, you’re not forced to buy device B from developer X again to control both devices.
oliver@friendica.xyzOPto Frag Feddit@feddit.de•Smart Home-Heizungssteuerung mit ZigBee: Uneingeschränkt herstellerübergreifend?2·2 years agoOder man hat z.B. eh schon eine Fritzbox Zuhause und kauft die Thermostate einfach von AVM
Da die Fritz!Box-Thermostate geschlossen sind und ich nur darauf warte, dass nach einem möglichen AVM-Verkauf die Dinger in ein paar Jahren aus der Ferne unbrauchbar gemacht werden, habe ich mich bewusst für ein ZigBee-Thermostat entschieden.
oliver@friendica.xyzOPto Frag Feddit@feddit.de•Smart Home-Heizungssteuerung mit ZigBee: Uneingeschränkt herstellerübergreifend?31·2 years agoWo fange ich damit wie an?
Da ich seit ein paar Jahren #Deezer nutze, nachdem ich zuvor bei Napster war und zwischenzeitlich Tidal ausprobiert habe, hier noch ein paar Punkte von mir:
- Deezer schraubt, warum auch immer, seit Jahren an der Kostenschraube. Im Januar 2023 wurde Audiobooks mit einer Woche Vorlaufzeit entfernt, im Oktober 2023 verschwand dann Deezer 360 ersatzlos. Andererseits hatte ich 2023 nur noch einmal mit Serverproblemen zu kämpfen - das war in den Jahren davor teilweise ein Graus.
- Die Desktop-App ist keine App, nicht einmal eine verpackte Progressive Web App, sie ist eine Desktop-Website mit Streamingfunktion, die an so vielen Stellen wie ein Hobby-Projekt und schwer bedienbar ist. Playlisten zu bearbeiten ist der reinste Horror und überhaupt kein Vergleich zu dem, was man bei Tidal und Spotify erlebt.
- Deezer gibt es auf verschiedenen Wegen günstiger: RTL+ Max kostet 9,99€ im Monat oder 119,99€ im Jahresabo und Deezer ist mit drin. Wer RTL+ irgendwie gebrauchen kann, bekommt es also, umgedreht betrachtet, gratis zum Deezer-Abo. Bei web.de, GMX und den anderen United Internet-Angeboten kostet Deezer Family 15,99€ im Monat statt 19,99€
Wem es darum geht, dass Künstler:innen ordentlich vergütet werden, für den/die kommt wirklich ausschließlich Tidal oder Napster infrage. Pro Stream gehen raus:
- Napster 1,9 Cent
- Tidal 1,3 Cent
- Apple 0,8 Cent
- Deezer 0,6 Cent
- Spotify 0,4 Cent oder gar nichts
- Amazon 0,4 Cent
- YouTube 0,07 Cent
Quelle
Napster gibt es, wie auch Deezer, unter verschiedenen Labels günstiger und kostet als “Aldi Music Life” 7,99€/30 Tage
oliver@friendica.xyzto Deutschland@feddit.de•Umfrage: AfD ist in Ostdeutschland deutlich die stärkste Kraft01·2 years agoÜberlege aber manchmal ob eine Regierungsbeteiligung die Partei etwas entzaubern würde. Müsste man aber eine Legislaturperiode durchhalte
Man muss kein zweites Mal die Hand auf die heiße Herdplatte packen um sicherzustellen, dass das eine verdammt brenzlige, gefährliche Sache ist.
oliver@friendica.xyztoLeftist Infighting: A community dedicated to allowing leftists to vent their frustrations@lemmygrad.ml•Communist Party of Britain released a transphobic statement04·2 years agoThe Communist Party supports the right of trans people to live free from discrimination and prejudice.
‘transphobic statement’ 🤪
Weil die Bahn wie so viele Händlerinnen und Händler ganz gut damit leben, dass Gutscheine verlorengehen. Der Vorteil würde ja verschwinden, wenn man das komfortabel über ein Guthaben verwalten und nutzen könnte.
Deshalb hat man jahrelang die Erstattung bei Anspruch nur per Papier ermöglicht - oft genug war der Aufwand da größer als der Betrag, um den es ging. Und für die DB kamen Millionen dabei rum.
Würde mich sehr wundern, wenn die DB das jemals ohne Zwang vereinfachen würde.