Würd ich nicht als bescheuert werten. Ist halt eine Entscheidung.
Wie wärs mit nem Raspi der Owncloud/nextcloud hosted und wireguard auf dem raspi oder fritzbox. Dann könntest du im notfall immer noch drauf zugreifen.
Würd ich nicht als bescheuert werten. Ist halt eine Entscheidung.
Wie wärs mit nem Raspi der Owncloud/nextcloud hosted und wireguard auf dem raspi oder fritzbox. Dann könntest du im notfall immer noch drauf zugreifen.
Guter Punkt. Werde dann mal nach und nach auf Passkeys umstellen.
Ja. Ich bin aber auch technisch versiert. Ich nutze, wie ich es gerne nenne, 1,5FA. Lass es mich erklären:
Ich verwende Bitwarden als Passwortmanager. BW ist in der Cloud gehostet, daher habe ich auf all meinen Geräten immer Zugang zu meinen Passwörtern. Bitwarden kann aber auch als 2FA Token Generator benutzt werden. Statt den Google Authenticator oder ähnliches scannt man mit Bitwarden den QR Code und lässt sich anschließend von Bitwarden die Tokens generieren. Vorteil: Alle meine Geräte haben neben den Passwörtern auch die Tokens zur Hand.
Ich bin mir dabei bewusst, dass dies sicherheitstechnisch nicht ideal ist. Wenn beide Faktoren aus einer Quelle kommen hat man irgendwie nur noch einen wirklichen Faktor. D.h. ich bin nicht dagegen geschützt gegen Angriffe auf meinen Passwortvault bzw Bitwardenaccount als wenn ich kein 2FA nutzen würde.
Dafür habe ich aber erhöhte Sicherheit gegenüber Passwortleaks oder Phishing. Und ich denke hier liegt bei weitem das größere Risiko.
Zudem ist es so komfortabel von Bitwarden sich Username/Passwort automatisch ausfüllen zu lassen und anschließend den TOTP Token gleich in der Zwischenablage zu haben, dass man sich überall sehr schnell anmelden kann ohne erstmal den E-Mailaccount zu öffnen oder sein Handy rauszukramen und zu entsperren. Da dies so komfortabel geht habe ich überall wo es geht TOTP aktiviert, mittlerweile bei 65 Websites.
Der Bitwarden Vault nutzt übrigens einen Yubikey als 2FA.
Auch wenn ich denke, dass jeder 2FA nutzen sollte, wäre ich erstmal dankbar wenn mehr Leute einen Passwortsafe verwenden. Ich kenne zu viele Leute die entweder ein Passwort für alles verwenden oder eine furchtbare Zettelwirtschaft pflegen und dann oft nicht in der Lage sind sich einzuloggen (Zettel nicht dabei, Handschrift kann nicht mehr gelesen werden). Ich habe meiner Schwester Bitwarden eingerichtet und sie ist mir unendlich dankbar dafür. In ihrer non-tech Bubble wird sie auch regelmäßig bewundert was sie da tolles hat, aber diese Leute setzen sich irgendwie trotzdem nicht mal hin und richten es sich selber ein.
Vielleicht sollte ich mich damit selbstständig machen.
And the network is way smaller since it only uses phones which have the tile app installed.
Bei Lidl gibts grad ne vegane Salamipizza für wahnsinnige 1,20€. Ist sogar ganz ordentlich. Empfehle noch Mais, Peperoni und Oregano draufzupacken.
Hier ist ein Bild wie das aussehen müsste: http://kornmayer.com/infos/energetische-sanierungen/energiepass-energieausweis/
Hab das ‘t’ nicht gesehen und selbst da wüsste ich nicht wann das gewesen wäre, schon einiges her.
Hier gibts das Gesetz auch nochmal zum nachlesen: Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetzes
Da steht oben oben rechts drauf wie viel co2 pro Jahr pro Quadratmeter anfallen. Dann kannst du hier (https://www.haus-und-grund.com/co2-kostenaufteilung_8-2023.html) sehen wie hoch dein Anteil an den Kosten ist und wie viel vom Vermieter übernommen wird.
Das ganze wird dann mit deiner Nebenkostenabrechnung verrechnet. Wenn der Posten nicht auftaucht solltest du die Rechnung anfordern, dort wird aufgelistet wie hoch der Anteil CO2 Kosten ist an den Gesamtkosten. Dann kannste ja alles nochmal nachrechnen und wenns nicht passt anmerken und eine neue Abrechnung anfordern.
Hast du einen Energieausweis der Wohnung?
I read that its a good idea to use a vpn to a very small, rather poor country. When the podcast has dynamic ads, it may not have one for your country and you can get it ad free. Havent tested it though.
“Ist das noch Punk?” Zitat welches 5 Minuten nach der Gründung des Punks gesprochen wurde.
Good points!
I got the vault protected via yubikey of course ;)
You lose security, sure. But you are gaining so much more ease of use. Bitwarden autofills your credentials and puts your token into your clipboard. Also it syncs your tokens to all devices. Effectifly this makes a site as easy to login as a site without 2fa.
The alternative is on desktop always get your smartphone, open some app type a token or on the phone to switch to multiple apps to get your credentials. Not fun imho.
I currently activated 2fa on over 60 sites, I doubt I would use it as much without BW.
For me, the key benefit of 2Fa is getting more security against leaked, stolen, phished passwords, and that still holds up.
I would argue its more like a 1.5 factor. Not secure when your bitwarden gets compromised. But more security for stolen, leaked, phised passwords.
I currently have 60 OTPs in Bitwarden, I probably would not have activated 2FA on so many sites without BW.
Kann ich nicht bestätigen. In großen Städten läufts meist ziemlich gut (Berlin, Hamburg, London). Woanders gibts entweder keine Apianbindung oder nur eine eingeschränkte. Heißt, dass nicht alle möglichen Verbindungen angezeigt werden.
Auch Mitteilungen erscheinen nicht oder nur verspätet. So meldet Google eine Verbindung während in der KVB App (Köln) korrekt angezeigt wird, dass sie ausfällt.
Use docker with a container which can only go online thru a vpn like transmission-vpn.
Good for you. It does not change my point though that a device which can stream media having ads not really has anything to do with more piracy.
Find die 10$ echt fair für das was man damit alles machen kann. Ich packe da zum Beispiel auch meine Keys für Software Lizenzen rein, SSH und PGP Keys, diverse Zusatzinfos in custom Feldern wie: 2FA Backup Tokens, Kundennummern, Services Hotline Nummern, Hotline Passwörter, Geheimfragen Antworten (die ich nie wirklich beantworte sondern mir 4 random Wörter generieren lasse), Personalausweisfoto und und und. Bin mitlerweile bei 850 Einträgen.
Zahle jetzt seit kurzem auch noch für Firefoy Relay und habe es mit Bitwarden verbunden. Wenn ich mich irgendwo anmelde muss ich somit nicht mehr meine echte Email rausrücken sondern erstelle mir für jede Website eine neue E-Mail. Bin soweit auch mit sehr zufriefen.
Wenn man das vergleicht mit anderen Apps die für die ich sehr viel weniger Nutzen habe, die aber gleich 5-8$ pro Monat wollen ist das echt ein Schnapp.