• 7 Posts
  • 92 Comments
Joined 2 years ago
cake
Cake day: June 4th, 2023

help-circle

  • Mrs_deWinter@feddit.detoich_iel@feddit.deich🌱iel
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    24
    ·
    2 years ago

    Ich hab mal Hausschuhe online gekauft, “mit veganen Materialien”. Das halbe Ding ist aus Leder. Aber ein Dekostreifen oben drauf ist aus Plastik.

    Ich mein, ja technisch gesehen habt ihr nicht gelogen, aber verarscht fühl ich mich trotzdem.

    Alles andere als das Vegan-Siegel kann man halt eigentlich vergessen.






  • Warum ist es besser, anzurufen?

    Manche Praxen pflegen gar kein Mail-Postfach. Datenschutzrechtlich ist umstritten, ob sie es dürfen, da Mail eine unverschlüsselte Kommunikationsform ist. Aber wenn du eine Mailadresse findest und dir das lieber ist, spricht nichts dagegen, die zu nutzen. Ausführliche Probleme würde ich an deiner Stelle da aber gar nicht schildern. Das kostet dich Zeit (und die Therapeut:in auch), spart in der Therapie dann aber erfahrungsgemäß gar keine Zeit. Sich persönlich etwas berichten zu lassen ist nämlich was ganz anderes, als es nachzulesen. Frag per Mail einfach kurz, ob Kapazität besteht, und schreib zwei Sätze zu deinem Anliegen an die Therapie. Das genügt völlig.

    Soll ich direkt bitten, auf die Warteliste gesetzt zu werden?

    Kannst du auf jeden Fall fragen. Allerdings pflegen nicht alle Praxen eine Warteliste.

    Habe ich kein Erstgespräch schon geführt, mit dem Therapeut, der mich das PTV11 per Post schickt?

    Hast du, aber wenn ich deinen Post richtig verstehe, hat er dir keinen Therapieplatz anbieten können, oder? D.h. jetzt brauchst du einen Therapeuten, der auch tatsächlich Kapazität für eine Therapie mit dir hat. Beim neuen Therapeuten hast du dann sozusagen wieder ein Erstgespräch. In Regionen mit schlechter Versorgung braucht man, was ich so höre, teilweise 3-4 Anläufe, bis man tatsächlich einen Therapieplatz findet. Es ist aber trotzdem nützlich, die zu nutzen, wenn man kann. Insbesondere Praxen ohne Warteliste vergeben die Therapieplätze teilweise einfach nach augenscheinlicher Dringlichkeit, und das wird im Erstgespräch entschieden.


  • Wenn auf dem PTV11 sowohl Verhaltenstherapie als auch Tiefenpsychologie angekreuzt ist, heißt das einfach, das beides in Frage kommt. Häng dich beim Suchen also nicht an der Therapieschule auf, such einfach jemanden, der Zeit hat und mit dem du dich gut verstehst.

    (Das würde ich, als verhaltenstherapeutisch ausgebildete Psychotherapeutin, übrigens fast jedem empfehlen. Therapeut:innen, die auf einer spezifische Schule als Empfehlung beharren sind mir suspekt. Hauptwirkfaktor ist nämlich erwiesenermaßen was anderes - und zwar die Therapiebeziehung. Die Therapieschule ist völlig nachrangig.)

    Meine Empfehlung: Such online nach Psychotherapie-Praxen in deiner Nähe und ruf direkt an. Die Konfliktberatungsstelle am Arbeitsplatz ist vielleicht für niederschwellige Gespräche gut, aber nicht der richtige Ort für Psychotherapie. Mal ganz angesehen von der merkwürdigen Berufsbezeichnung des Buddhisten, hinter der ich eher Spiritualität erwarten würde als eine wissenschaftlich fundierte Behandlung.

    Wenn du selbst keinen Therapieplatz findest: Ruf die 116117 an und frag nach einem dringenden Erstgespräch. Der Bedarf hierzu ist auf deinem PTV11 ja festgehalten. Ergänzend könntest du beim Hausarzt eine Überweisung holen, notwendig ist dies aber meistens nicht.





  • Man wird für eine Entlassung gegen ärztlichen Rat nicht so sanktioniert, wie sich das viele vorstellen. Es gibt keine Strafe dafür. Aber es hat oft Folgen für das zukünftige Verhalten des Kostenträgers, in dem Fall der Krankenkasse.

    Transportschein, Rezepte und Arztbriefe kriegst du in genau dem Umfang, wie du es bei einer regulären Entlassung bekommen hättest. (Transportscheine bekommt man aber nicht ohne weiteres. Wenn deine Krankenkasse es zumutbar findet, dass du mit der Bahn fährst, dann gibts ne Fahrtkostenerstattung, aber nicht unbedingt einen Taxischein. Und eine Zuzahlung zu den Transportkosten muss man sowieso fast immer zahlen. Gerade bei langen Strecken wäre es eine ziemliche Ausnahme, wenn die Kasse dir ohne gewichtigen Grund einen Krankentransport finanziert.)

    Primärer direkter Nachtei für dich: Das Krankenhaus hat, je nach Situation, einiges an Extra-Arbeit mit einer vorzeitigen Entlassung, und je nachdem wie es läuft könnte es schon sein, dass du dann länger auf Arztbrief usw. warten musst; eben weil sich die dortigen Mitarbeitenden unter den Umständen nicht extra engagieren, um dir die Entlassung gegen ärztlichen Rat extra leicht zu machen.

    Sekundärer, und gewichtigerer Nachteil: Es kann versicherungsrechtliche Folgen haben, wenn du an deiner Erhohlung nicht mitwirkst. Wenn du gegen ärztlichen Rat handelst, könnte es bspw. sein, dass die Krankenkasse zukünftige Krankengeldansprüche erschwert oder ganz abstreitet; dass Reha-Anträge oder ähnliches nicht oder nur spät bewilligt und Zusatzleistungen gestrichen werden. Du fällst natürlich nicht direkt aus dem sozialen Netz, würdest aber möglicherweise bei längerer Krankschreibung dann schneller ausgesteuert werden. Dann zahlt nicht mehr die Krankenkasse, sondern man bekommt bspw. Bürgergeld, u.U. auf dem Niveau der Mindestsicherung.

    Wie genau ein Kostenträger reagiert ist von Kasse zu Kasse unterschiedlich, abhängig von der Situation, dem Behandlungsanlass und letztendlich auch immer den konkreten Sachbearbeitern, denen die Entscheidung letztendlich vorliegt. Manchmal passiert nämlich auch gar nichts.

    Gewichtiger als solche Folgen ist darum fast immer erstmal die Frage, warum das ärztliche Behandlungsteam dich gerne dabehalten will. Meistens (wenn auch nicht immer) würde ich das aus Patientenseite sehr ernst nehmen, auch wenn ich mal anderer Meinung bin als die Behandler.




  • Mrs_deWinter@feddit.detoich_iel@feddit.deich🗨️iel
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    5
    ·
    2 years ago

    Ich fände es ein bisschen schade, wenn offizielle Infos und Status-Updates jetzt auf einem Weg kommen, für den ich nochmal einen separaten Account brauche. Da hab ich nämlich wenig Lust drauf.

    Wenns für dienenigen gedacht ist, denen auf Feddit das persönliche Element fehlt und die sich die Memes am liebsten gegenseitig vorlesen würden: Viel Spaß euch, ich bleib hier.






  • I mean what’s more important to you, being able drop the info about time zones when scheduling international meetings, or preserving humanities ability to communicate time respectively to the actual time of day?

    I’ve lived in three countries so far and never actually had trouble scheduling anything. The concept of time of day on the other hand is pretty prevalent in my daily life.